Stephanskloster
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Ruine
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1090
- Zugehörigkeit
- Odenwald
- Stadt
- 69121 - Heidelberg
- Geo Koordinaten
- 49.419871, 8.704298
Das um das Jahr 1090 errichtete Stephanskloster war im Grunde nur eine Zweigstelle des weiter oben gelegenen Michaelsklosters. Der Benediktiner Arnold ließ das Gebäude seiner Zeit auf dem zweiten Gipfel, des noch damals als Aberinsberg bekannten Berges errichten.
Aufgrund von Kahlschlag der Anhöhe bot sich an der Stelle des Stephansklosters ein wunderbarer Ausblick auf das Umland und das Neckarufer
Aufgrund von Kahlschlag der Anhöhe bot sich an der Stelle des Stephansklosters ein wunderbarer Ausblick auf das Umland und das Neckarufer
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Stephanskloster
Mehr AusflugszieleTechnik Museum Speyer0.06770 Aufrufe | 0 Bewertungen
Herkulesbrunnen0.012950 Aufrufe | 0 Bewertungen
Königstuhl4.013368 Aufrufe | 3 Bewertungen
Altes Rathaus Lorsch4.014492 Aufrufe | 2 Bewertungen
Plane deine Route
Auf dem Heiligenberg
69121 Heidelberg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar