Sächsische Schweiz Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Die Sächsische Schweiz ist der deutsche Teil des im Osten von Deutschland gelegenen Elbsandsteingebirges. Das Gebiet ist insbesondere geprägt durch die Elbe und die Tafelberge, sowie vulkanischen Erhebungen und bietet vor allem Naturliebhabern unzählige Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten. Wanderungen durch die wunderschönen Wälder des Nationalparks zählen ebenso zu den Highlights, wie Ausflüge in die Schluchten und Höhlen der Tafelberge. Ganz besonderen Spaß dürften Kinder und Abenteuerlustige etwa beim durchklettern des Uttewalder Grunds haben, findet sich hier doch die Teufelsschlucht mit ihren unwegsamen Gesteinspfaden und gruseligen Höhlen. Ebenso spaßig, aber auch anstrengend sind die Aufstiege zu den einzelnen Tafelbergen, wie dem Lilienstein, der gleichzeitig Logo und Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz ist. Neben dem Lilienstein ist vor allem die Festung Königsstein eine kulturelle Perle in der wundervollen Landschaft der Sächsischen Schweiz. Die Festung errichtete man seiner Zeit auf einem der Tafelberge. Heute zählt sie zu den wichtigsten und imposantesten Ausflugszielen der gesamten Region und thront, wie schon vor hunderten von Jahren über dem Gebiet. Von Königsstein aus bietet sich dem Besucher ein grandioser Ausblick auf die sich durch das Gelände schlängelnde Elbe bis rüber zur Basteibrücke, einem weiteren Ausflugsziel, das auf der Must-See-Liste der Region steht.
Die Basteibrücke, auch bekannt aus Windows 7, ist eine romantische steinerne Brücke auf den Gipfeln der Uferberg der Elbe und führte ursprünglich zu einer alten Burganlage, derer heute nur noch Ruinen übrig sind.
Ruinen finden sich etliche in der Sächsischen Schweiz, denn die Region blickt auf eine kriegerische Vergangenheit zwischen Slawen und Sachsen zurück. Lediglich Königstein und Burg Hohenstein bieten noch deutlich mehr als einen ruinös-mystischen Zustand. Neben Burgen ist es vor allem die Elbe, die man von beinahe jeder Erhebung aus sehen kann, die für die Romantik und Schönheit der Region verantwortlich ist. Folgt man der Elbe einige Kilometer Flussabwärts wird erreicht man zunächst Pirna mit seinem historischen Stadtkern und kurz darauf die Landeshauptstadt Dresden, die nicht zu Unrecht auch den Beinamen Elbflorenz trägt. Die barocke wie auch teilweise mediterrane Architektur der alten Gebäude bietet Ausflugsziele für mehrere Tage. Die Sächsische Schweiz, sowie die leicht westlich davon gelegenen Städte bilden ein Ensemble aus wunderschöner Natur und imposanter Architektur und sind immer einen Ausflug wert.
Details
19417 Besucher
Details
29551 Besucher
Details
14744 Besucher
Details
41982 Besucher
Details
11817 Besucher
Details
12700 Besucher
Details
12756 Besucher
Details
11471 Besucher
Details
13613 Besucher
Details
20421 Besucher
Details
11031 Besucher
Details
10845 Besucher
Details
9453 Besucher
Details
11061 Besucher
Details
15029 Besucher
Details
6319 Besucher
Details
8553 Besucher
Details
10274 Besucher
Details
10771 Besucher
Details
10551 Besucher
Details
10127 Besucher
Details
10637 Besucher
Details
12382 Besucher