Millerntor-Wachhaus
- Hundefreundlich
- Kinderwagen geeignet
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Denkmal
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1819
- Stadt
- 20459 - Hamburg
- Geo Koordinaten
- 53.550414, 9.971392
Das Millerntor-Wachhaus oder Millerntorwache ist ein an einen griechischen Tempel erinnerndes Wachhäuschen. Es entstand im Jahre 1819 mit einem Schwestergebäude an der Stelle des ehemaligen Millerntores. Nach der Entfestigung im Jahre 1818/1819 waren die herkömlichen Tore nicht mehr von Nöten. Stattdessen erhob man an diesen kleinen Häuschen eine Art Stadtzoll.
Doch nur knapp 40 Jahre später sollte das Millerntor-Wachhaus für immer geschlossen bleiben, zur Förderung des freien Wohnens und des freien Gewerbehandels.
Heute kann das Millerntor-Wachhaus am Rande des Alten Elbparks angeschaut werden.
Doch nur knapp 40 Jahre später sollte das Millerntor-Wachhaus für immer geschlossen bleiben, zur Förderung des freien Wohnens und des freien Gewerbehandels.
Heute kann das Millerntor-Wachhaus am Rande des Alten Elbparks angeschaut werden.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Millerntor-Wachhaus
Mehr AusflugszieleHamburg Dungeon3.816295 Aufrufe | 5 Bewertungen
Mega-Kart0.05019 Aufrufe | 0 Bewertungen
Speed & Fun Kartbahn0.04583 Aufrufe | 0 Bewertungen
Tropen-Aquarium Hagenbeck5.09254 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Millerntorplatz 1a
20459 Hamburg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar