Burg Guttenberg
Alle Informationen im Überblick
- Typ
 - Burg
 - Epoche
 - Hochmittelalter
 - Entstehung
 - 1200-1250
 - Kunstepoche
 - Gotik, Barock
 - Zugehörigkeit
 - Odenwald
 - Stadt
 - 74855 - Haßmersheim (Neckarmühlbach)
 - E-Mail senden
 - Telefon
 - +49 6266 388
 - Website
 - zur Homepage
 - Geo Koordinaten
 - 49.280556, 9.134444
 
Die in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaute Burg Guttenberg wurde nie zerstört und ist somit seit mehr als 800 Jahren kontinuierlich bewohnt. Erste urkundliche Erwähnung erfuhr die Burg um das Jahr 1393 in einem Kloste in Mühlbach, dass der Mainzer Erzbischof Konrad II. von Weinsberg gestiftet hatte.
Heute zählt die Burg zu den am meisten frequentierten Wanderzielen in der Umgebung. Unter anderem beherbegt die bewohnte Anlage die Deutsche Greifenwarte, ein Museum, wie auch ein Burgrestaurant. Darüber hinaus ist Burg Guttenberg auch Sitz der Deutschen Umweltstiftung.
Heute zählt die Burg zu den am meisten frequentierten Wanderzielen in der Umgebung. Unter anderem beherbegt die bewohnte Anlage die Deutsche Greifenwarte, ein Museum, wie auch ein Burgrestaurant. Darüber hinaus ist Burg Guttenberg auch Sitz der Deutschen Umweltstiftung.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Burg Guttenberg
Mehr Ausflugsziele
Robert-Mayer-Sternwarte0.010827 Aufrufe | 0 Bewertungen
Wachtposten In der Schneidershecke5.014471 Aufrufe | 2 Bewertungen
experimenta Heilbronn0.09936 Aufrufe | 0 Bewertungen
Kirche Oberdielbach0.011444 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Burgstraße 1
74855 Haßmersheim (Neckarmühlbach)
Deutschland
Startadresse:









Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.