Horner Mühle
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Windmühle
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1848
- Stadt
- 28359 - Bremen
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 53.101569, 8.877757
Die heute noch intakte Horner Mühle wurde im Jahre 1848 auf Basis einer ursprünglichen Mühle, die bei einem Blitzeinschlag zerstört wurde, errichtet. Bei dieser Windmühle handelt es sich um den Typus Galerieholländer, der seinen Namen von dem umlaufenden Balkon erhielt, von dem aus man die Bremse und die Steert bedienen konnte. Bis ins Jahre 1933 wurde die Mühle mit reiner Windkraft betrieben, ehe sie anschließend einen Dieselmotor erhielt. Bedingt durch die nicht mehr benötigten Flügel, verkamen diese, so dass man sich dazu entschied, die Flügel im Jahre 1938 aus Sicherheitsgründen zu demontieren. Erst etwa 60 Jahre später, als die Horner Mühle unter Denkmalschutz gestellt wurde, erlöste man sie von ihrem trostlosen Anblick, setzt Windrose und Mühlenkopf instand und bringt neue Flügel an.
1995 zerstört ein Sturm die Flügel der Mühle und führt dazu, dass der gesamte Bau einer Sanierung unterzogen wird. Die Kosten der Sanierung konnten zu großen Teilen aus großzügigen Spenden gedeckt werden.
1995 zerstört ein Sturm die Flügel der Mühle und führt dazu, dass der gesamte Bau einer Sanierung unterzogen wird. Die Kosten der Sanierung konnten zu großen Teilen aus großzügigen Spenden gedeckt werden.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Horner Mühle
Mehr AusflugszieleKlosterruine Hude0.012066 Aufrufe | 0 Bewertungen
HafenRummel5.06742 Aufrufe | 1 Bewertung
Hügelgräberfeld Friedeholz3.013330 Aufrufe | 3 Bewertungen
Frühgeschichtliche Befestigung Harpstedt4.011206 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Leher Heerstraße 98
28359 Bremen
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar