Sankt Sixti
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Spätmittelalter
- Entstehung
- 1200-1250
- Kunstepoche
- Gotik
- Stadt
- 37154 - Northeim
- Geo Koordinaten
- 51.705345, 10.003062
Die genaue Entstehungszeit der Kirche St. Sixti zu Northeim ist heute nicht mehr bekannt. Fakt ist jedoch, dass die größte der Bürgerkirchen in Northeim in mehreren Bauabschnitten entstand. So stammen vor allem die prägenden gotischen Elemente aus dem 15. Jahrhundert.
Die Orgel wurde 1721–34 von Johann Heinrich Gloger und seinen Sohn Johann Wilhelm Gloger erbaut.
Die Kirche selbst schaut auf einen Jahrhunderte andauernden Streit, beginnend im 12. Jahrhundert, mit dem Northeimer Kloster zurück, der erst im 16. Jahrhundert beigelegt werden konnte.
Die Orgel wurde 1721–34 von Johann Heinrich Gloger und seinen Sohn Johann Wilhelm Gloger erbaut.
Die Kirche selbst schaut auf einen Jahrhunderte andauernden Streit, beginnend im 12. Jahrhundert, mit dem Northeimer Kloster zurück, der erst im 16. Jahrhundert beigelegt werden konnte.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Sankt Sixti
Mehr AusflugszieleBurgruine Heldenburg Salzderhelden5.010468 Aufrufe | 2 Bewertungen
Burgruine Greene4.311667 Aufrufe | 4 Bewertungen
Wassergasse4.07310 Aufrufe | 2 Bewertungen
Burgruine Scharzfels4.314729 Aufrufe | 7 Bewertungen
Plane deine Route
Kirchplatz
37154 Northeim
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar