Hohe Steine

Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Megalith
- Epoche
- Ur- und Frühgeschichte
- Entstehung
- -3500--2800
- Zugehörigkeit
- Wildeshauser Geest
- Stadt
- 27793 - Wildeshausen
- Geo Koordinaten
- 52.898233, 8.3804
Das 17 x 2 Meter große Steingrab liegt in direkter Nähe zur Bundesstraße 213 und bildet eine überlange Kammer in Resten einer ovalen Einfassung (Emsländische Kammer). Es handelt sich aller Wahrscheinlichkeit nach um ein jungsteinzeitliches Großgrab, das vermutlich auch viele hundert Jahre später, während der Eisenzeit erneut nutzte. Dies lassen eisenzeitliche Funde in der nähe des Grabes schlussfolgern.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Hohe Steine
Mehr AusflugszieleSankt Firminus0.07321 Aufrufe | 0 Bewertungen
Privatgehege Dötlingen0.010759 Aufrufe | 0 Bewertungen
Kleinenkneter Steine3.814943 Aufrufe | 6 Bewertungen
Museum der Strohverarbeitung4.011073 Aufrufe | 5 Bewertungen
Plane deine Route
Ahlhorner Straße
27793 Wildeshausen
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar