Seminargebäude Rotes Haus
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Universität
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1725–1735
- Kunstepoche
- Barock
- Stadt
- 88709 - Meersburg
- Geo Koordinaten
- 47.692737, 9.274885
Der Konstanzer Fürstbischof Johann VIII. Franz Schenk von Stauffenberg ließ das vierflügelige Gebäude in den Jahre 1725 bis 1734 durch den Baumeister fürstbischöfliche Kammerrat Christoph Gessinger errichten und im Jahre 1735 durch Kreisbaumeister Leonhard Frey fertigstellen.
Errichtet wurde das Gebäude als Seminargebäude für weiterführende Studien im Bereich der Theologie.
In den jahre 1763 bis 1765 ließ man in den Südtrackt des Gebäudes die Kapelle zum Hl. Borromäus integrieren, die bis heute das Schmustück des Seminargebäudes darstellt.
Während der Zeit des Zweiten Weltkrieges diente das Gebäude als Reichsfinanzschule.
Heute befindet sich in den Gemäuern das staatliche Aufbaugymnasium Meersburg, das nach der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff benannt wurde.
Errichtet wurde das Gebäude als Seminargebäude für weiterführende Studien im Bereich der Theologie.
In den jahre 1763 bis 1765 ließ man in den Südtrackt des Gebäudes die Kapelle zum Hl. Borromäus integrieren, die bis heute das Schmustück des Seminargebäudes darstellt.
Während der Zeit des Zweiten Weltkrieges diente das Gebäude als Reichsfinanzschule.
Heute befindet sich in den Gemäuern das staatliche Aufbaugymnasium Meersburg, das nach der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff benannt wurde.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Seminargebäude Rotes Haus
Mehr AusflugszieleRavensburger Spieleland4.08803 Aufrufe | 1 Bewertung
Abenteuerpark Immenstaad0.05695 Aufrufe | 0 Bewertungen
Burg Meersburg3.710060 Aufrufe | 3 Bewertungen
Bärenbrunnen3.310004 Aufrufe | 3 Bewertungen
Plane deine Route
Seminarstraße 8-10
88709 Meersburg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar