Arberkapelle
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1806
- Zugehörigkeit
- Bayerischer Wald
- Stadt
- 94252 - Bayerisch Eisenstein
- Geo Koordinaten
- 49.111297, 13.137808
Die Arberkapelle ist eine kleine Kappel kurz unterhalb des Gipfels des Großen Arbers. Sie wurde im Jahre 1806 durch den Glashüttenherrn Freiherr von Hafenbrädl erbaut und seitdem viermal erneuern.
Einmal im Jahr wird bei der Kapelle, die dem heiligen Bartholomäus gewiht wurde, am letzten Sonntag im August die Arberkirchweih gefeiert.
Einmal im Jahr wird bei der Kapelle, die dem heiligen Bartholomäus gewiht wurde, am letzten Sonntag im August die Arberkirchweih gefeiert.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Arberkapelle
Mehr AusflugszieleGroßer Pfahl bei Viechtach0.010512 Aufrufe | 0 Bewertungen
Waldwipfelweg3.710457 Aufrufe | 7 Bewertungen
Großer Arbersee5.013533 Aufrufe | 2 Bewertungen
St. Antoniuspfahl0.07560 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Arber-Steig
94252 Bayerisch Eisenstein
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar