Albrecht-Dürer-Haus
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Museum
- Epoche
- Spätmittelalter
- Entstehung
- 1420
- Stadt
- 90403 - Nürnberg
- E-Mail senden
- Telefon
- +49 911 2312568
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 49.457202, 11.073953
Während das uns heute als Albrecht-Dürer-Haus bekannte Haus in der Nürnberger Altstadt am Fuße der Kaiserfeste, bereits um das Jahr 1420 erbaut wurde, wohnte der Mensch, der den Namen des Hauses prägte lediglich von 1509 bis 1528 darin.
Zuvor lebte dort unter anderem Bernhard Walther, ein Astronom und Kaufmann, der das Haus für 275 Gulden an den Maler und Mathematiker Albrecht Dürer verkaufte.
Wenn gleich das Haus auch seitdem noch über 20 Mal den Besitzer gewechselt hat, blieb es den Menschen als Albrecht-Dürer-Haus im Sinn.
Dementsprechend erwarb im Jahre 1826 die Stadt Nürnberg selbst das Haus und richtete darin ein Gedenkzimmer ein.
Heute befindet sich ein Museum im inneren des Hauses, welches eindrucksvoll und rekonstruktiv das Leben von Albrecht Dürer darstellt.
Zuvor lebte dort unter anderem Bernhard Walther, ein Astronom und Kaufmann, der das Haus für 275 Gulden an den Maler und Mathematiker Albrecht Dürer verkaufte.
Wenn gleich das Haus auch seitdem noch über 20 Mal den Besitzer gewechselt hat, blieb es den Menschen als Albrecht-Dürer-Haus im Sinn.
Dementsprechend erwarb im Jahre 1826 die Stadt Nürnberg selbst das Haus und richtete darin ein Gedenkzimmer ein.
Heute befindet sich ein Museum im inneren des Hauses, welches eindrucksvoll und rekonstruktiv das Leben von Albrecht Dürer darstellt.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Albrecht-Dürer-Haus
Mehr Ausflugsziele
Hans-Sachs-Denkmal0.09992 Aufrufe | 0 Bewertungen
Kristall Palm Beach0.08253 Aufrufe | 0 Bewertungen
Nassauer Haus4.011567 Aufrufe | 1 Bewertung
Formula Kartbahn Nürnberg0.09331 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Albrecht-Dürer-Straße 39
90403 Nürnberg
Deutschland
Startadresse:







Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.