Gänsemännchenbrunnen
- Kinderwagen geeignet
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Brunnen
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1550
- Stadt
- 90403 - Nürnberg
- Geo Koordinaten
- 49.454733, 11.077652
Der Gänsemännchenbrunnen zählt zu den ältesten Brunnen der Stadt Nürnberg. Er wurde um das Jahr 1550 vom Erzgießer Pankraz Labenwolf gefertigt und aufgestellt.
Der Brunnen erhielt seinen Namen von der Figur in seiner Mitte: Ein Bauer hält zwei Gänse unter den Armen. Seine Tracht ist vermutlich der damaligen Zeit nachempfunden.
Bekannte Fans des Brunnens waren Johann Wolfgang von Goethe sowie König Ludwig II.
Der Brunnen erhielt seinen Namen von der Figur in seiner Mitte: Ein Bauer hält zwei Gänse unter den Armen. Seine Tracht ist vermutlich der damaligen Zeit nachempfunden.
Bekannte Fans des Brunnens waren Johann Wolfgang von Goethe sowie König Ludwig II.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Gänsemännchenbrunnen
Mehr AusflugszieleMuseumsbrücke0.08041 Aufrufe | 0 Bewertungen
PLAYMOBIL-FunPark4.511183 Aufrufe | 2 Bewertungen
Albrecht-Dürer-Haus3.710054 Aufrufe | 6 Bewertungen
Nürnberger Rathaus0.013005 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Hauptmarkt 18
90403 Nürnberg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar