Schloss Reichertshausen
- Parkplätze vorhanden
- Kinderwagen geeignet
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Schloss
- Epoche
- Frühmittelalter
- Entstehung
- 1100
- Kunstepoche
- Gotik
- Stadt
- 85293 - Reichertshausen
- Geo Koordinaten
- 48.465471, 11.503769
Die bekannte Baugeschichte des Schloss Reichertshausen reicht zurück bis ins frühe Mittelalter. Zwar war es damals noch kein Schloss oder gar eine Burg, aber immerhin ein Gebetshaus. Die ältesten Teile des spätgotischen Schlosses können bis in eine Zeit um 1100 datiert werden.
Während des Dreißigjährigen Krieges wurde Schloss Reichertshausen zu großen Teilen zerstört, später aber als Wasserschloss wieder aufgebaut.
Rings um das Schloss befindet sich ein typischer Schlosspark im englischen Stil. Das Schloss befindet sich seit 1840 im Familienbesitz der Familie von Cetto, die es auch bewohnen. Andere Teile des Gebäudes werden auch für Veranstaltungen und Konzerte benutzt.
Während des Dreißigjährigen Krieges wurde Schloss Reichertshausen zu großen Teilen zerstört, später aber als Wasserschloss wieder aufgebaut.
Rings um das Schloss befindet sich ein typischer Schlosspark im englischen Stil. Das Schloss befindet sich seit 1840 im Familienbesitz der Familie von Cetto, die es auch bewohnen. Andere Teile des Gebäudes werden auch für Veranstaltungen und Konzerte benutzt.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Schloss Reichertshausen
Mehr Ausflugsziele
Flughafen München4.920622 Aufrufe | 13 Bewertungen
Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim3.318114 Aufrufe | 4 Bewertungen
jumicar0.06424 Aufrufe | 0 Bewertungen
AirHop München0.07773 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Schloßstraße 7
85293 Reichertshausen
Deutschland
Startadresse:
Anke Wellner-Kempfschreibt »Falsches Schloss« 31.03.2019
Guten Tag, Ihre Bilder zeigen Schloss Hohenkammer ca 8 km sűdlich von Reichertshausen an der B13. Schloss Reichertshausen ist privat und nicht zu besichtigen.
Besucht am: 31.03.2019












