Bremer Roland
von Benutzer Bremen-Tourismus
- UNESCO Weltkulturerbe
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Denkmal
- Epoche
- Spätmittelalter
- Entstehung
- 1404
- Stadt
- 28195 - Bremen
- E-Mail senden
- Telefon
- +49 1805 101030
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 53.07575, 8.807338
Sie gehören zu den wichtigsten Wahrzeichen der Hansestadt an der Weser: Das Rathaus mit seiner prunkvollen Fassade im Stil der Weserrenaissance und die altehrwürdige Statue des Roland. Seit 2004 würdigt die UNESCO dieses Ensemble als „einzigartiges Zeugnis für bürgerliche Autonomie und Souveränität“, wie diese sich im Laufe von Jahrhunderten in Europa herausbildeten. Das Bremer Rathaus ist das einzige europäische Rathaus des Spätmittelalters, das nie zerstört wurde und das in seinem ursprünglichen Zustand vollständig erhalten ist. Der Roland zu Bremen gilt als eine der ältesten und repräsentativsten der Roland-Statuen, die als Symbol für Freiheit und Marktrecht steht.
Das Bremer Welterbe verbirgt übrigens noch einen weiteren Schatz: Im Ratskeller der Hansestadt lagert der älteste Fasswein Deutschlands. Der so genannte „Rosewein“ (benannt nach der Dekoration des Raumes in dem er liegt) ist ausdrücklicher Bestandteil des Welterbes.
Das Bremer Welterbe verbirgt übrigens noch einen weiteren Schatz: Im Ratskeller der Hansestadt lagert der älteste Fasswein Deutschlands. Der so genannte „Rosewein“ (benannt nach der Dekoration des Raumes in dem er liegt) ist ausdrücklicher Bestandteil des Welterbes.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Bremer Roland
Mehr AusflugszieleStiftsgerichtseiche in Bassum0.03152 Aufrufe | 0 Bewertungen
HafenRevueTheater0.04402 Aufrufe | 0 Bewertungen
Kriegerdenkmal2.810460 Aufrufe | 4 Bewertungen
Windmühle Kätingen3.713368 Aufrufe | 6 Bewertungen
Plane deine Route
Am Markt 1
28195 Bremen
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar