Kleiner Feldberg

Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Berg
- Epoche
- Ur- und Frühgeschichte
- Entstehung
- unbekannt
- Zugehörigkeit
- Taunus
- Stadt
- 61479 - Glashütten
- Geo Koordinaten
- 50.221667, 8.445833
Der Kleine Feldberg bildet gemeinsam mit dem Großen Feldberg sowie dem Altkönig den Hauptkamm des deutschen Mittelgebirges Taunus - auch Hochtaunus genannt.
Der Kleine Feldberg ist mit etwa 825 Metern höhe nur knapp 55 Meter niedriger als der höchte Gipfel im Taunus, der Große Feldberg.
Während der Gipfel des Großen Feldberges ein beliebtes touristisches Ausflugsziel ist, ist der Gipfel des Kleines Feldberges aufgrund der dort befindlichen Einrichtungen komplett eingezäunt und der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Der Kleine Feldberg ist mit etwa 825 Metern höhe nur knapp 55 Meter niedriger als der höchte Gipfel im Taunus, der Große Feldberg.
Während der Gipfel des Großen Feldberges ein beliebtes touristisches Ausflugsziel ist, ist der Gipfel des Kleines Feldberges aufgrund der dort befindlichen Einrichtungen komplett eingezäunt und der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Kleiner Feldberg
Mehr AusflugszieleSenckenberg Naturmuseum3.410662 Aufrufe | 8 Bewertungen
Großer Feldberg0.09098 Aufrufe | 0 Bewertungen
Holzturm0.05851 Aufrufe | 0 Bewertungen
Römisch-Germanisches Zentralmuseum3.26024 Aufrufe | 13 Bewertungen
Plane deine Route
L3024
61479 Glashütten
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar