Kloster Lorsch
- UNESCO Weltkulturerbe
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kloster
- Epoche
- Frühmittelalter
- Entstehung
- 764
- Stadt
- 64653 - Lorsch
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 49.653938, 8.568941
Das Kloster zu Lorsch ist eine ehemalige Benediktinerabtei gewesen.
Zwar erfolgte die Gründung bereits im Jahre 764, so ist doch gewiss, dass auch schon vorher ein Kloster an dieser Stelle stand, das den Namen Altenmünster trugt. Bis ins hohe Mittelalter hinein war das Kloster zu Lorsch ein wichtiges Zentrum für Macht und Kultur.
Das wohl mit Abstand wichtigste überlieferte Zeugnis ist der so genannte Lorscher Codex.
Besondere Bedeutung misst man auch der ehemaligen Bibliothek sowie der Torhalle des Klosters zu, die auch als Königshalle bezeichnet wurde. Dies liegt daran, dass es sich um eines der wenigen Baudenkmäler aus der karolingischen Zeit handelt.
Im Jahre 1991 fügte man das Kloster zu Lorsch dem Weltkulturerbe der UNESCO bei. Auch im Nibelungenlied findet das Kloster seine Erwähnung. So soll der Sage nach Ute nach dem Tod ihres Gatten Dankrat das Kloster Lorsch gestiftet haben.
Zwar erfolgte die Gründung bereits im Jahre 764, so ist doch gewiss, dass auch schon vorher ein Kloster an dieser Stelle stand, das den Namen Altenmünster trugt. Bis ins hohe Mittelalter hinein war das Kloster zu Lorsch ein wichtiges Zentrum für Macht und Kultur.
Das wohl mit Abstand wichtigste überlieferte Zeugnis ist der so genannte Lorscher Codex.
Besondere Bedeutung misst man auch der ehemaligen Bibliothek sowie der Torhalle des Klosters zu, die auch als Königshalle bezeichnet wurde. Dies liegt daran, dass es sich um eines der wenigen Baudenkmäler aus der karolingischen Zeit handelt.
Im Jahre 1991 fügte man das Kloster zu Lorsch dem Weltkulturerbe der UNESCO bei. Auch im Nibelungenlied findet das Kloster seine Erwähnung. So soll der Sage nach Ute nach dem Tod ihres Gatten Dankrat das Kloster Lorsch gestiftet haben.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Kloster Lorsch
Mehr AusflugszieleRuine Michaelskloster4.018968 Aufrufe | 2 Bewertungen
Zoo Heidelberg0.010038 Aufrufe | 0 Bewertungen
Planet Kart0.09139 Aufrufe | 0 Bewertungen
Robert Wilhelm Bunsen Denkmal0.024305 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Nibelungenstraße
64653 Lorsch
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar