Kastell Lützelbach

- UNESCO Weltkulturerbe
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Ruine
- Epoche
- Antike
- Entstehung
- -150--100
- Zugehörigkeit
- Obergermanisch-Raetischer Limes,Odenwald
- Stadt
- 64750 - Lützelbach
- Geo Koordinaten
- 49.779387, 9.088351
Das Kastell Lützelbach, auch Lützelbacher Schlösschen genannt, war ein Numeruskastell des Neckar-Odenwald-Limes. Es entstammt vermutlich aus der trajanischen Zeit und beherbergte etwa 150 römische Soldaten.
Das Kastell ist das kleinste der Kastelle des Odenwaldlimes. Dennoch verfügte es über ein Kastellbad, sowie einen kleinen Vicus.
Die Überreste des kastells können heute südlich der Ortschaft Lützelbach, im Wald besichtigt werden.
Neben den Überresten, wurde auch ein kurzer Abschnitt der Limespalisade rekonstruiert.
Das Kastell ist das kleinste der Kastelle des Odenwaldlimes. Dennoch verfügte es über ein Kastellbad, sowie einen kleinen Vicus.
Die Überreste des kastells können heute südlich der Ortschaft Lützelbach, im Wald besichtigt werden.
Neben den Überresten, wurde auch ein kurzer Abschnitt der Limespalisade rekonstruiert.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Kastell Lützelbach
Mehr AusflugszieleBurg Breuberg3.58901 Aufrufe | 2 Bewertungen
TS Outdoor Traingspark0.04177 Aufrufe | 0 Bewertungen
Wachtposten In der Schneidershecke5.08872 Aufrufe | 2 Bewertungen
Kleinkastell Seitzenbuche3.07919 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Lützelbach
64750 Lützelbach
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar