Elisabeth-Anna-Palais
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Residenz
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1894-1896
- Kunstepoche
- Barock
- Stadt
- 26122 - Oldenburg
- Geo Koordinaten
- 53.136988, 8.2153
Im Auftrag des letzten Oldenburger Großherzog Friedrich August, errichtete man in den Jahren 1894-1896 das Elisabeth-Anna-Palais. Normalerweise residierte die herzogliche Familie im Schloss, doch Friedrich August schien die Nähe zum Schlosspark jedoch zu schätzen.
Noch während der Bauzeit verstarb die Gattin von Friedrich August, Elisabeth Anna von Preußen, weswegen das Gebäude ihren Namen erbte.
Heute befindet sich das Sozialgericht innerhalb des Gebäudes.
Noch während der Bauzeit verstarb die Gattin von Friedrich August, Elisabeth Anna von Preußen, weswegen das Gebäude ihren Namen erbte.
Heute befindet sich das Sozialgericht innerhalb des Gebäudes.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Elisabeth-Anna-Palais
Mehr AusflugszieleKlosterruine Hude0.012223 Aufrufe | 0 Bewertungen
Hohe Steine0.08461 Aufrufe | 0 Bewertungen
Museumseisenbahn Ammerland-Saterland4.517299 Aufrufe | 15 Bewertungen
Wätjens Schloss0.09169 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Schlosswall 16
26122 Oldenburg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar