Grossmünster
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1100-1220
- Kunstepoche
- Romanik, Neugotik
- Stadt
- 8001 - Zürich
- Telefon
- +41 44252 5949
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 47.370179, 8.543892
Der Bau dieser romanischen Kirche dauerte mehr als 100 Jahre, nämlich vom Jahre 1100 bis ins Jahre 1220.
Vermutet wird, dass das Gebäude auf den Fundamenten von diversen Vorgängerbauten steht, deren Ursprung bis in die Antike zurückreichen sollen.
Ursprünglich waren die beiden Markenzeichnen der Kirche, die beiden Türme, von unterschiedlicher Höhe.
Erst zum Ende des 15. Jahrhunderts veranlasste Hans Waldmann, ein Heerführer der Alten Eidgenossenschaft, den niedrigeren Turm an den höheren anzugleichen.
Auch ging die deutschschweizer Reformation, namentlich durch Huldrych Zwingli, vom Grossmünster aus.
Vermutet wird, dass das Gebäude auf den Fundamenten von diversen Vorgängerbauten steht, deren Ursprung bis in die Antike zurückreichen sollen.
Ursprünglich waren die beiden Markenzeichnen der Kirche, die beiden Türme, von unterschiedlicher Höhe.
Erst zum Ende des 15. Jahrhunderts veranlasste Hans Waldmann, ein Heerführer der Alten Eidgenossenschaft, den niedrigeren Turm an den höheren anzugleichen.
Auch ging die deutschschweizer Reformation, namentlich durch Huldrych Zwingli, vom Grossmünster aus.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Grossmünster
Mehr AusflugszieleFraumünster0.05734 Aufrufe | 0 Bewertungen
Indoor Kart-Bahn Rümlang0.04653 Aufrufe | 0 Bewertungen
Münsterbrücke3.07637 Aufrufe | 1 Bewertung
Landesmuseum Zürich3.05840 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Grossmünsterplatz
8001 Zürich
Schweiz
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar