Heiligenbergturm
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Turm
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1886
- Zugehörigkeit
- Odenwald
- Stadt
- 69121 - Heidelberg
- Geo Koordinaten
- 49.419644, 8.704172
Da das Stephanskloster verlassen war und es kurz vor der Ruinierung stand, entschied man sich im Jahre 1835 dazu, die Ressourcen des Gebäudes noch einmal zu nutzen.
So errichtete man in 1 Jähriger Bauzeit des Heiligenbergturm.
Bis heute steht der Turm direkt neben den Grundmauern des ehemaligen Klosters und kann bestiegen werden. Von oben bietet sich ein atemberaubender Anblick hinüber zum Königsstuhl, auf das Heidelberger Schloss, wie auf den Neckar.
So errichtete man in 1 Jähriger Bauzeit des Heiligenbergturm.
Bis heute steht der Turm direkt neben den Grundmauern des ehemaligen Klosters und kann bestiegen werden. Von oben bietet sich ein atemberaubender Anblick hinüber zum Königsstuhl, auf das Heidelberger Schloss, wie auf den Neckar.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Heiligenbergturm
Mehr Ausflugsziele
Fun 4 You0.08614 Aufrufe | 0 Bewertungen
Kornmarkt-Madonna0.015267 Aufrufe | 0 Bewertungen
Turm zum Drachen4.511179 Aufrufe | 2 Bewertungen
St. Bonifatius3.016093 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Auf dem Heiligenberg
69121 Heidelberg
Deutschland
Startadresse:












Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.