Friedrich Magnus Schwerd Büste
Alle Informationen im Überblick
- Typ
 - Denkmal
 - Epoche
 - Frühe Neuzeit
 - Entstehung
 - 1874
 - Stadt
 - 67346 - Speyer
 - Geo Koordinaten
 - 49.316514, 8.442198
 
Die Büste von Doktor Friedrich Magnus Schwerd wurde im Jahre 1874 errichtet und im Jahre 1930 an der Stelle aufgebaut, an der sie sich noch heute befindet, nämlich auf dem Domplatz, direkt neben dem Kaiserdom zu Speyer.
Die Büste verfügt über mehrere Inschriften:
Professor / Fr. Magnus / Schwerd
Ihrem / Lehrer
Errichtet / 1874
Ihrem / Mitbürger
Schwerd war ein deutscher Lehrer, Astronom und Physiker. Besonderes Ansehen erlangte er durch seine Präzisionsmessungen an mehr als 1700 Sternen sowie seiner entwickelten Prinzipien zur Erd- und Landvermessung, die erst durch Satellitenvermessungen abgelöst wurden.
Die Büste verfügt über mehrere Inschriften:
Professor / Fr. Magnus / Schwerd
Ihrem / Lehrer
Errichtet / 1874
Ihrem / Mitbürger
Schwerd war ein deutscher Lehrer, Astronom und Physiker. Besonderes Ansehen erlangte er durch seine Präzisionsmessungen an mehr als 1700 Sternen sowie seiner entwickelten Prinzipien zur Erd- und Landvermessung, die erst durch Satellitenvermessungen abgelöst wurden.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Friedrich Magnus Schwerd Büste
Mehr Ausflugsziele
Turm zum Drachen4.511212 Aufrufe | 2 Bewertungen
Tränktor0.012533 Aufrufe | 0 Bewertungen
Dreifaltigkeitskirche0.08202 Aufrufe | 0 Bewertungen
Planet Kart0.09638 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Domplatz
67346 Speyer
Deutschland
Startadresse:


_wasserschlosstatenhausen/1394066765_9020.jpg)




Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.