Deutsches Technikmuseum
- Geeignet für Kinder
- Parkplätze vorhanden
- Kinderwagen geeignet
- Indoor
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Wissenschaftszentrum
- Epoche
- Moderne
- Entstehung
- 1983
- Stadt
- 10963 - Berlin
- Telefon
- +49 30 / 90 254-0
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 52.498597, 13.376706
Das Deutsche Technikmuseum ist eines der größten Museen in Berlin. Es heißt jährlich mehr als 600.000 Besucher willkommen und hat seine Schwerpunkte vor allem in den Bereichen Schienenverkehr in und um Berlin, Wasserstraßen, Flugverkehr und Energiegewinnung.
Das Museum wurde in den Jahre 1983 unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik eröffnet und wurde im Jahre 1996 umbenannt.
Die Ständigen Ausstellungen stellen sich wie folgt dar:
- Luft- und Raumfahrt
- Schienenverkehr
- Schifffahrt
- Produktionstechniken
- Straßenverkehr
- Textiltechnik
- Automations- und Nachrichtentechnik
- Schreib- und Drucktechnik
- Energietechnik
- Ingenieursbau
- Filmtechnik
- Brauereitechnik
Das Museum wurde in den Jahre 1983 unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik eröffnet und wurde im Jahre 1996 umbenannt.
Die Ständigen Ausstellungen stellen sich wie folgt dar:
- Luft- und Raumfahrt
- Schienenverkehr
- Schifffahrt
- Produktionstechniken
- Straßenverkehr
- Textiltechnik
- Automations- und Nachrichtentechnik
- Schreib- und Drucktechnik
- Energietechnik
- Ingenieursbau
- Filmtechnik
- Brauereitechnik
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 9.00 - 17.30 Uhr
Samstag / Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr
Montag: geschlossen
Preise
normal: 6€
reduziert: 3,5€
Ausflugsziele im Umkreis von Deutsches Technikmuseum
Mehr AusflugszieleSEA LIFE Berlin & Aquadom0.09612 Aufrufe | 0 Bewertungen
Filmpark Babelsberg4.716488 Aufrufe | 10 Bewertungen
Indoor BeachCenter Berlin3.815740 Aufrufe | 4 Bewertungen
Reichstagsgebäude4.510162 Aufrufe | 2 Bewertungen
Plane deine Route
Trebbiner Straße 9
10963 Berlin
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar