Moorbahn Freistatt
- Geeignet für Kinder
- Parkplätze vorhanden
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Fahrt
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- unbekannt
- Stadt
- 27259 - Freistatt
- Geo Koordinaten
- 52.62368, 8.65152
Bei der Moorbahn Freistatt handelt es sich um ein altes Transportmittel für das unwegsame Gelände im ehemaligen von Torfstechern besiedelten Freistätter Moor.
Ein weites Schienennetz hat früher bisweilen die Wohnhäuser der Torfstecher miteinander verbunden, um diese u.a. mit Lebensmitteln zu versorgen.
Damals fuhren Pumploren auf den Schinen, bis später mehrere Dieselloks eingesetzt worden.
Heute ist die Moorbahn Freistatt eine Museumsbahn und kann an bestimmten Anlässen auch befahren werden. An einigen Abschnitten stehen manuelle Draisinen (Pumploren), die man sich ausliehen und zum Fahren nutzen darf.
Ein weites Schienennetz hat früher bisweilen die Wohnhäuser der Torfstecher miteinander verbunden, um diese u.a. mit Lebensmitteln zu versorgen.
Damals fuhren Pumploren auf den Schinen, bis später mehrere Dieselloks eingesetzt worden.
Heute ist die Moorbahn Freistatt eine Museumsbahn und kann an bestimmten Anlässen auch befahren werden. An einigen Abschnitten stehen manuelle Draisinen (Pumploren), die man sich ausliehen und zum Fahren nutzen darf.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Moorbahn Freistatt
Mehr AusflugszieleMuseum der Strohverarbeitung4.09052 Aufrufe | 5 Bewertungen
Warnamt II5.05120 Aufrufe | 3 Bewertungen
Burg Freudenberg3.515702 Aufrufe | 10 Bewertungen
Stiftskirche Bassum4.312621 Aufrufe | 7 Bewertungen
Plane deine Route
Deckerstraße
27259 Freistatt
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar