Kloster Wedinghausen
- Hundefreundlich
- Parkplätze vorhanden
- Kinderwagen geeignet
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kloster
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1170
- Zugehörigkeit
- Sauerland
- Stadt
- 59821 - Arnsberg
- Geo Koordinaten
- 51.392053, 8.065215
Kloster Wedinghausen ist ein ehemaliges Kloster in der hochsauerländischen Stadt Arnsberg. Es war religiöses und kulturelles Zentrum der Grafschaft Arnsberg und wurde im Jahre 1170 gegründet.
Das Kloster umfasste ein größeres Gelände mit mehreren Gebäude, die auch heute noch zum Teil erhalten sind. Die Propsteikirche diente unter anderen in dieser Zeit als Klosterkirche.
Auch das heute überregional bekannte Hirschberger Tore befindet, was ursprünglich nicht zum Klosterkomplex gehörte, befindet sich heute auf dem Gelände des alten Klosters.
Das alte Gelände ist heute begehbar, aber auch in die Stadt integriert, weswegen man nicht unbedingt seine ursprüngliche Aufgabe sofort und auf den ersten Blick erkennen kann.
Das Kloster umfasste ein größeres Gelände mit mehreren Gebäude, die auch heute noch zum Teil erhalten sind. Die Propsteikirche diente unter anderen in dieser Zeit als Klosterkirche.
Auch das heute überregional bekannte Hirschberger Tore befindet, was ursprünglich nicht zum Klosterkomplex gehörte, befindet sich heute auf dem Gelände des alten Klosters.
Das alte Gelände ist heute begehbar, aber auch in die Stadt integriert, weswegen man nicht unbedingt seine ursprüngliche Aufgabe sofort und auf den ersten Blick erkennen kann.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Kloster Wedinghausen
Mehr AusflugszieleSorpetalsperre0.010880 Aufrufe | 0 Bewertungen
Grünsandsteinmuseum0.07484 Aufrufe | 0 Bewertungen
St. Maria zur Wiese0.07468 Aufrufe | 0 Bewertungen
Burg Altena3.226720 Aufrufe | 10 Bewertungen
Plane deine Route
Klosterstraße
59821 Arnsberg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar