Nagelsäule
Die Nagelsäule zu Mainz, die sich hinter dem Mainzer Dom befindet, wurde im Jahre 1916, während des 1. Weltkriegs als Kriegsnagelung (eine damalige Propaganda-Aktion in Österreich & Deutschland) errichtet.
Der zentrale zirka sieben Meter hohe Eichenstamm ist von drei weiteren steinernen Säulen umgeben. Auf dem Eichenstamm befindet sich das Eiserne Kreuz.
Auf der Säule selbst ist die vierte Strophe des politischen Lieds "Wacht am Rhein" niedergeschrieben:
So lang ein Tropfen Blut noch glüht,
noch eine Faust den Degen zieht,
und noch ein Arm die Büchse spannt,
betritt kein Feind hier deinen Strand!
Lieb’ Vaterland, magst ruhig sein,
fest steht und treu die Wacht am Rhein!
Der zentrale zirka sieben Meter hohe Eichenstamm ist von drei weiteren steinernen Säulen umgeben. Auf dem Eichenstamm befindet sich das Eiserne Kreuz.
Auf der Säule selbst ist die vierte Strophe des politischen Lieds "Wacht am Rhein" niedergeschrieben:
So lang ein Tropfen Blut noch glüht,
noch eine Faust den Degen zieht,
und noch ein Arm die Büchse spannt,
betritt kein Feind hier deinen Strand!
Lieb’ Vaterland, magst ruhig sein,
fest steht und treu die Wacht am Rhein!
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Nagelsäule
Mehr Ausflugsziele
Kastell Kleiner Feldberg0.011604 Aufrufe | 0 Bewertungen
Kleiner Feldberg0.012304 Aufrufe | 0 Bewertungen
Maislabyrinth Liederbach5.06145 Aufrufe | 2 Bewertungen
Kaisertempel5.012430 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Liebfrauenplatz
55116 Mainz
Deutschland
Startadresse:







Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.