Kornmarkt-Madonna
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Brunnen
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1718
- Stadt
- 69117 - Heidelberg
- Geo Koordinaten
- 49.411767, 8.711628
Die kornmarkt-Madonna ist eine Brunnenskulptur auf dem Heidelberger Kornmarkt. Sie wurde 1718 vom Bildhauer Peter van den Branden erschaffen und aufgestellt.
Dargestellt wird eine Maria mit vergoldeter Strahlenkrone, Sternenkranz und Lilienzepter. In ihrer linken Arm trägt sie das Jesuskind und stützt es mit der rechten Hand.
Auf dem Sockel steht geschrieben:
NON STATUAM AUT SAXUM SED QUAM DESIGNAT HONORA
In Deutsch:
NOCH STEIN NOCH BILD NOCH SÄULEN HIER
DAS KIND UND MUTTER EHREN WIR
Dargestellt wird eine Maria mit vergoldeter Strahlenkrone, Sternenkranz und Lilienzepter. In ihrer linken Arm trägt sie das Jesuskind und stützt es mit der rechten Hand.
Auf dem Sockel steht geschrieben:
NON STATUAM AUT SAXUM SED QUAM DESIGNAT HONORA
In Deutsch:
NOCH STEIN NOCH BILD NOCH SÄULEN HIER
DAS KIND UND MUTTER EHREN WIR
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Kornmarkt-Madonna
Mehr AusflugszieleBadewelt Sinsheim0.011254 Aufrufe | 0 Bewertungen
Josephskirche3.08595 Aufrufe | 1 Bewertung
Stadthalle Heidelberg3.013022 Aufrufe | 1 Bewertung
Kirche Oberdielbach0.010827 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Kornmarkt
69117 Heidelberg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar