Fugger-Denkmal
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Denkmal
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1857
- Stadt
- 86150 - Augsburg
- Geo Koordinaten
- 48.367669, 10.897021
Das Fugger-Denkmal ist ein überlebensgroßes Standbild von Johann Jakob Fugger (auch Hans Jakob), einem Kunstliebhaber und Sammler. Er war Mitglied der bekannten Kaufmannsfamilie Fugger. Sein Leben war vorwiegend durch Förderung und Unterstützung von Wissenschaft und Künsten geprägt.
Das Denkmal zu seinen Ehren ließ König Ludwig I. von Bayern im Jahre 1857 in Mitten des Fuggerplatzes errichtet und steht direkt vor dem repräsentativen Köpfhaus.
Die Inschrift im Sockel des Denkmals lautet wie folgt:
Hans Jakob Fugger
Befoerderer der Wissenschaft.
Das Denkmal zu seinen Ehren ließ König Ludwig I. von Bayern im Jahre 1857 in Mitten des Fuggerplatzes errichtet und steht direkt vor dem repräsentativen Köpfhaus.
Die Inschrift im Sockel des Denkmals lautet wie folgt:
Hans Jakob Fugger
Befoerderer der Wissenschaft.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Fugger-Denkmal
Mehr AusflugszieleZoologischer Garten Augsburg0.07132 Aufrufe | 0 Bewertungen
Rotes Tor0.08977 Aufrufe | 0 Bewertungen
Annahof0.09193 Aufrufe | 0 Bewertungen
Augsburger Rathaus5.013678 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Fuggerplatz
86150 Augsburg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar