Alter Kranen
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Industrie
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1767-1773
- Kunstepoche
- Barock
- Stadt
- 97070 - Würzburg
- Geo Koordinaten
- 49.796063, 9.925991
Der Alte Hafenkranen zählt zu den Wahrzeichen der Stadt Würzburg. Es handelt sich um einen barocken Kran, der im auslaufenden 18. Jahrhundert durch Franz Ignaz Neumann errichtet worden war.
Der Kran selbst war gerade etwas mehr als 70 Jahre im Einsatz, ehe man Ihn stilllegte und durch einen Eisenkran, etwas weiter Flußabwärts ersetzte.
Während große Teile Würzburgs während des 2. Weltkrieges zerstört wurden, überstand der Kran mit seiner Mechanik den Weltkrieg unbeschadet.
Das Gebäude ist mit einer Pegellatte und Hochwassermarken ausgestattet und misst den Mainpegel von Würzburg.
Der Kran selbst war gerade etwas mehr als 70 Jahre im Einsatz, ehe man Ihn stilllegte und durch einen Eisenkran, etwas weiter Flußabwärts ersetzte.
Während große Teile Würzburgs während des 2. Weltkrieges zerstört wurden, überstand der Kran mit seiner Mechanik den Weltkrieg unbeschadet.
Das Gebäude ist mit einer Pegellatte und Hochwassermarken ausgestattet und misst den Mainpegel von Würzburg.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Alter Kranen
Mehr AusflugszieleCeresbrunnen3.08327 Aufrufe | 1 Bewertung
St. Johannis0.08367 Aufrufe | 0 Bewertungen
Echter-Denkmal0.09963 Aufrufe | 0 Bewertungen
Obeliskbrunnen0.09419 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Kranenkai 1
97070 Würzburg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.