Ceresbrunnen
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Brunnen
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1785
- Stadt
- 97070 - Würzburg
- Geo Koordinaten
- 49.790472, 9.931866
Der 1785 errichtete Brunnen, ist ein Werk des Bildhauers Balthasar Heinrich Nickel.
Der Brunnen stellt Ceres, die Göttin der Fruchtbarkeit dar, Ährenbündel im Arm hält.
Das Wasser läuft aus einem Löwenkopf unterhalb der Statue.
Im 18. Jahrhundert befand sich ring um den Brunnen der getreide- und Strohmark.
Der Brunnen stellt Ceres, die Göttin der Fruchtbarkeit dar, Ährenbündel im Arm hält.
Das Wasser läuft aus einem Löwenkopf unterhalb der Statue.
Im 18. Jahrhundert befand sich ring um den Brunnen der getreide- und Strohmark.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Ceresbrunnen
Mehr AusflugszieleMarienkapelle0.08215 Aufrufe | 0 Bewertungen
Tod durch Bomben4.07290 Aufrufe | 1 Bewertung
Neubaukirche0.06769 Aufrufe | 0 Bewertungen
Lauscherbrunnen0.06605 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Neubaustraße
97070 Würzburg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar