Kreidemuseum Gummanz
von Benutzer Kreidemuseum
- Geeignet für Kinder
- Parkplätze vorhanden
- Kinderwagen geeignet
- Indoor
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Museum
- Epoche
- Moderne
- Entstehung
- 2005
- Zugehörigkeit
- Rügen
- Stadt
- 18551 - Sagard
- E-Mail senden
- Telefon
- +49 38302 56229
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 54.554712, 13.576482
Nach der Rügener Schreibkreide wurde die letzte Epoche des Erdmittelalters benannt: die Kreidezeit. Die Insel Rügen widmet Europas einziges Kreidemuseum der Schreibkreide als natürlichem Rohstoff, Fundstätte bedeutsamer Fossilien und landschaftsprägendem Element.
Im Kreidemuseum Gummanz/Rügen informieren Sie interaktive Ausstellungsexponate, Fossilien, historische Filmaufnahmen vom Kreideabbau und Hörstationen auf vielfältige Weise über das regional und überregional bedeutende Kalkgestein. Anschließend laden die Freiluftausstellung und der Naturlehrpfad zum 126 m hohen „Kleinen Königsstuhl“ zu einem Besuch ein. Von letzterem haben Sie einen weiten Blick über große Teile der Insel (bei guter Sicht bis Hiddensee und Stralsund).
Im Kreidemuseum Gummanz/Rügen informieren Sie interaktive Ausstellungsexponate, Fossilien, historische Filmaufnahmen vom Kreideabbau und Hörstationen auf vielfältige Weise über das regional und überregional bedeutende Kalkgestein. Anschließend laden die Freiluftausstellung und der Naturlehrpfad zum 126 m hohen „Kleinen Königsstuhl“ zu einem Besuch ein. Von letzterem haben Sie einen weiten Blick über große Teile der Insel (bei guter Sicht bis Hiddensee und Stralsund).
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Kreidemuseum Gummanz
Mehr AusflugszieleSchlosspark Putbus0.06378 Aufrufe | 0 Bewertungen
Inselrodelbahn Bergen0.07792 Aufrufe | 0 Bewertungen
Großsteingrab Nipmerow0.06260 Aufrufe | 0 Bewertungen
Strand Binz0.011791 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Gummanz 3a
18551 Sagard
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar