Ahlhorner Kellersteine

- Hundefreundlich
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Megalith
- Epoche
- Ur- und Frühgeschichte
- Entstehung
- unbekannt
- Zugehörigkeit
- Wildeshauser Geest
- Stadt
- 26197 - Großenkneten
- Geo Koordinaten
- 52.881212, 8.280496
Die Ahlhorner Kellersteine sind neolithische Großsteingräber im niedersächsischen Großenkneten. Die so genannten Großdolmen stamme vermutlich aus einer Zeit zwischen 3500 und 2800 v. Chr. und werden auch Erdmannsteine I und II genannt.
Ganz in der Nähe der Ahlhorner Kellersteine befindet sich auch der Visbecker Bräutigam sowie der Heidenopfertisch, beides ebenfalls Großsteingräber.
Alle Megalithanlagen können gut zu Fuß oder per Fahrrad erreicht werden.
Es bietet sich an, die Wanderung vom Engelmannsbäke Landgasthof aus zu starten, wo man auch einkehren kann, um sich zu Stärken oder den Durst zu stillen.
Ganz in der Nähe der Ahlhorner Kellersteine befindet sich auch der Visbecker Bräutigam sowie der Heidenopfertisch, beides ebenfalls Großsteingräber.
Alle Megalithanlagen können gut zu Fuß oder per Fahrrad erreicht werden.
Es bietet sich an, die Wanderung vom Engelmannsbäke Landgasthof aus zu starten, wo man auch einkehren kann, um sich zu Stärken oder den Durst zu stillen.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
immer
Preise
kostenlos
Ausflugsziele im Umkreis von Ahlhorner Kellersteine
Mehr AusflugszieleDegodehaus4.310787 Aufrufe | 3 Bewertungen
Bargloyer Steinkiste0.07759 Aufrufe | 0 Bewertungen
Dampfkornbranntweinbrennereimuseum4.713268 Aufrufe | 3 Bewertungen
Sankt Firminus0.07115 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Großenkneten
26197 Großenkneten
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar