Steinhuder Meer
- Geeignet für Kinder
- Parkplätze vorhanden
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- See
- Epoche
- Ur- und Frühgeschichte
- Entstehung
- unbekannt
- Stadt
- 31515 - Wunstorf (Steinhude)
- Geo Koordinaten
- 52.470024, 9.335604
Das Steinhuder Meer ist mit einer Fläche von etwa 29 km² der größte See in Nordwestdeutschland.
Besonders interessant ist, dass die maximale Tiefe des See lediglich bei 2,9 Meter liegt. Insgesamt liegt damit die mittlere Tiefe bei nicht mehr als 1,35 Meter.
Das Becken, in dem sich das Wasser gesammelt hat ist gegen Ende der letzten Eiszeit vor etwa 14.000 Jahre entstanden.
Heute beherbergt der See an seinen Ufern verschiedene Ortschaften und ist ein beliebtes touristische Ziel.
Rund um den See sind diverse Naturschutzgebiete gelegen. Besondere Erwähnung verdient auch die Badeinsel Steinhude wie die künstlich angelegte Wilhelmstein in Mitten des Gewässers.
Besonders interessant ist, dass die maximale Tiefe des See lediglich bei 2,9 Meter liegt. Insgesamt liegt damit die mittlere Tiefe bei nicht mehr als 1,35 Meter.
Das Becken, in dem sich das Wasser gesammelt hat ist gegen Ende der letzten Eiszeit vor etwa 14.000 Jahre entstanden.
Heute beherbergt der See an seinen Ufern verschiedene Ortschaften und ist ein beliebtes touristische Ziel.
Rund um den See sind diverse Naturschutzgebiete gelegen. Besondere Erwähnung verdient auch die Badeinsel Steinhude wie die künstlich angelegte Wilhelmstein in Mitten des Gewässers.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Steinhuder Meer
Mehr AusflugszieleTor des Marstalls Hannover0.07521 Aufrufe | 0 Bewertungen
Friedrich von Schiller Denkmal5.010777 Aufrufe | 1 Bewertung
Beginenturm0.07838 Aufrufe | 0 Bewertungen
Kreuzkirche0.06398 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
31515 Wunstorf (Steinhude)
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar