St. Petri
- Kinderwagen geeignet
- Indoor
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1100-1150
- Kunstepoche
- Romanik, Barock
- Stadt
- 59494 - Soest
- E-Mail senden
- Telefon
- +49 2921-13000
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 51.571504, 8.106963
Die älteste Pfarrkirche der Westfälischen Stadt Soest heißt St. Petri und wird in Soester Mundart auch "Alte Kerke" genannt. Ein Vorgängerbau der heutigen Kirche lässt sich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen.
Der heute bekannte Bau blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Der markante Turm stammt aus dem 14. Jahrhundert und erhielt seiner Zeit ursprünglich eine gotische Spitzhaube. Diese fiel allerdings im 17. Jahrhundert einem Turmbrand zum Opfer und wurde durch die noch heute so bekannte barocke Spitzhaube ersetzt.
Der heute bekannte Bau blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Der markante Turm stammt aus dem 14. Jahrhundert und erhielt seiner Zeit ursprünglich eine gotische Spitzhaube. Diese fiel allerdings im 17. Jahrhundert einem Turmbrand zum Opfer und wurde durch die noch heute so bekannte barocke Spitzhaube ersetzt.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von St. Petri
Mehr Ausflugsziele Kattenturm0.07518 Aufrufe | 0 Bewertungen Kattenturm0.07518 Aufrufe | 0 Bewertungen
 Burgruine Fürstenberg0.08749 Aufrufe | 0 Bewertungen Burgruine Fürstenberg0.08749 Aufrufe | 0 Bewertungen
 Maximilian-Brunnen0.09604 Aufrufe | 0 Bewertungen Maximilian-Brunnen0.09604 Aufrufe | 0 Bewertungen
 Altes Rathaus Arnsberg0.013280 Aufrufe | 0 Bewertungen Altes Rathaus Arnsberg0.013280 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Petrikirchhof
59494 Soest
Deutschland
Startadresse:










Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.