Historiensäule
Bei der Historiensäule handelt es sich um einen über 10 Meter hohen Brunnen. Er wurde der Stadt Koblenz anlässlich ihrer 2000-Jahr-Feier vom Land Rheinland-Pfalz geschenkt. Die Feier fand im Jahre 1992 statt. Zu dieser Zeit war die Säule aber noch nicht ansatzweise fertig. Der Bildhauer Jürgen Weber arbeitete an seinem Werk bis ins Jahre 2000. Die Säule stellt insgesamt zehn Bilder dar, die im einzelnen die Geschichte der Stadt Koblenz, von der Römerzeit bis heute, erzählen.
Allein dieser Umstand macht die Historiensäule zu einem bemerkenswerten Ausflugsziel. Darüber hinaus ist der Josef-Görres-Platz, auf dem sich der Brunnen befindet, ein gern aufgesuchter Freiplatz in der Koblenzer Altstadt und bietet neben dem sont recht turbulenten Innenstadtleben ein wenig ruhige Abwechslung.
Allein dieser Umstand macht die Historiensäule zu einem bemerkenswerten Ausflugsziel. Darüber hinaus ist der Josef-Görres-Platz, auf dem sich der Brunnen befindet, ein gern aufgesuchter Freiplatz in der Koblenzer Altstadt und bietet neben dem sont recht turbulenten Innenstadtleben ein wenig ruhige Abwechslung.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Historiensäule
Mehr Ausflugsziele
Märchenwald Bad Breisig2.318520 Aufrufe | 4 Bewertungen
Burg Katz0.07827 Aufrufe | 0 Bewertungen
Dreiburgenblick0.022973 Aufrufe | 0 Bewertungen
Theater Koblenz0.013566 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Josef-Görres-Platz
56068 Koblenz
Deutschland
Startadresse:









Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.