Verlobungsurne

- Hundefreundlich
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Denkmal
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1800-1900
- Zugehörigkeit
- Harz
- Stadt
- 06493 - Harzgerode
- Geo Koordinaten
- 51.646171, 11.114476
Prinz Hugo von Hohenlohe-Oehringen, Herzog von Ujest ließ dereinst in den Anfängen des 19. Jahrhunderts aus ausgelassenem Anlass dieses Denkmal errichten. Damals war Alexisbad in der damaligen zeit ein beliebtes Kurbad. Daher besuchte der Prinz mit 11 württembergischen Adligen das Bad. Nach der Errichtung wurden im Sockelstein der Urne die Namen des Prinzen sowie der 11 mitgereisten Adligen eingebracht. Dabei handeltes es sich um 6 männliche wie auch 6 weibliche Personen, woher der Name Verlobungsurne herrührt.
Von der Urne aus hat man einen wunderbaren Blick über das Selketal.
Von der Urne aus hat man einen wunderbaren Blick über das Selketal.
Ausflugsziele im Umkreis von Verlobungsurne
Mehr AusflugszieleKyffhäuserdenkmal4.011959 Aufrufe | 5 Bewertungen
Europa-Rosarium0.04669 Aufrufe | 0 Bewertungen
Weihnachtsmarkt Nordhausen0.02165 Aufrufe | 0 Bewertungen
Heimkehle0.00 Aufrufe | 0 Bewertungen
Alle Hotels in der Nähe von Verlobungsurne
Plane deine Route
Kreisstraße 3
06493 Harzgerode
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar