Elisabethpark
- Geeignet für Kinder
- Hundefreundlich
- Parkplätze vorhanden
- Kinderwagen geeignet
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Park
- Epoche
- Moderne
- Entstehung
- 1902
- Zugehörigkeit
- Thüringer Wald
- Stadt
- 36448 - Bad Liebenstein
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 50.820109, 10.352738
Der im Nordöstlichen Teil der Stadt gelegene Elisabethpark stammt aus dem Jahre 1902, als er vom damaligen Betreiber der Kaltwasserheilanstalt, Dr. Füllers, angelegt und nach seiner Frau benannt wurde.
Der Park besteht aus einigen Teichen sowie barrierefreien Rundwegen. Die Teiche werden von einem kleinen Bachlauf gespeist. Kurz bevor dieser in den Teich einfließt, findet sich ein altes und rustikales Wasserrad. Der Elisabethpark ist ein schönes Ausflugsziel, vor allem mit Kindern, da sie hier rennen und tollen können und sich auf den Gewässern auch zahlreiche Enten befinden.
Der Park besteht aus einigen Teichen sowie barrierefreien Rundwegen. Die Teiche werden von einem kleinen Bachlauf gespeist. Kurz bevor dieser in den Teich einfließt, findet sich ein altes und rustikales Wasserrad. Der Elisabethpark ist ein schönes Ausflugsziel, vor allem mit Kindern, da sie hier rennen und tollen können und sich auf den Gewässern auch zahlreiche Enten befinden.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
immer
Preise
kostenlos
Ausflugsziele im Umkreis von Elisabethpark
Mehr AusflugszieleBurg Liebenstein4.316661 Aufrufe | 7 Bewertungen
Schloss Tüngeda3.115081 Aufrufe | 8 Bewertungen
Schloss Friedenstein3.59458 Aufrufe | 4 Bewertungen
Großer Inselsberg4.010606 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Auenweg
36448 Bad Liebenstein
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar