Gustav-Adolf-Kirche
- Parkplätze vorhanden
- Kinderwagen geeignet
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Moderne
- Entstehung
- 1900-1901
- Kunstepoche
- Neuromanik
- Stadt
- 99099 - Erfurt
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 50.955925, 11.07508
Die Gustav-Adolf-Kirche in Erfurt wurde zur Jahrhundertwende von 1900 zu 1901 errichtet. Sie sollte eine entsprechende Zufluchtstelle für die evangelischen Anhänger im sonst stark katholischen Melchendorf und Dittelstedt bieten.
Ab dem Jahre 1980 entstand während der DDR, rings um die Kirche, die Plattenbau-Siedlung Herrenberg. In diesem Zuge plante man auch die Kirche abzureißen, um weiteren Platz für Wohngebäude zu schaffen. Nach starken Protesten der Bevölkerung, verblieb die neoromanische Kirche jedoch an ihrem Platze.
Heute wurden einige der ringsum stehenden Wohngebäude wieder entfernt, so dass die Kirche, wie ursprünglich angedacht wieder von weiter Flur aus zu sehen ist.
Ab dem Jahre 1980 entstand während der DDR, rings um die Kirche, die Plattenbau-Siedlung Herrenberg. In diesem Zuge plante man auch die Kirche abzureißen, um weiteren Platz für Wohngebäude zu schaffen. Nach starken Protesten der Bevölkerung, verblieb die neoromanische Kirche jedoch an ihrem Platze.
Heute wurden einige der ringsum stehenden Wohngebäude wieder entfernt, so dass die Kirche, wie ursprünglich angedacht wieder von weiter Flur aus zu sehen ist.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Gustav-Adolf-Kirche
Mehr AusflugszieleSchloss Neideck3.012748 Aufrufe | 1 Bewertung
Burgruine Tannroda0.012334 Aufrufe | 0 Bewertungen
Spielplatz am Stausee Hohenfelden3.823385 Aufrufe | 6 Bewertungen
Stausee Hohenfelden0.015149 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Singerstraße 1
99099 Erfurt
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar