Unteres Schloss Belvedere
- Parkplätze vorhanden
- Kinderwagen geeignet
- Indoor
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Schloss
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1714–1716
- Kunstepoche
- Barock
- Stadt
- 1030 - Wien
- E-Mail senden
- Telefon
- +43 1 795570
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 48.196576, 16.379872
Der tatsächliche Name des heute schlicht als Schloss Belvedere bekannten Profanbau ist eigentlich "Unteres Belvedere". Denn tatsächlich handelt es sich bei Belvedere um ein barockes Ensemble bestehend aus dem Oberen Belvedere, dem Unteren Belvedere sowie dem dazwischen liegen Schlossgarten.
Das Schloss selbst befindet sich in Mitten Wien und wurde in den Jahre 1714–1716 durch Johann Lucas von Hildebrandt im Auftrag von Prinz Eugen. Rein chronologisch ist das Untere Schloss zuerst gebaut worden, ehe das Obere Schloss ca. sieben Jahre später dazu kam.
Heute ist das Untere Schloss Belvedere noch ganz erhalten und kann besucht werden. In den Räumlichkeiten finden sich Dauerausstellungen sowie wechselnde Museumsausstellungen.
Das Schloss selbst befindet sich in Mitten Wien und wurde in den Jahre 1714–1716 durch Johann Lucas von Hildebrandt im Auftrag von Prinz Eugen. Rein chronologisch ist das Untere Schloss zuerst gebaut worden, ehe das Obere Schloss ca. sieben Jahre später dazu kam.
Heute ist das Untere Schloss Belvedere noch ganz erhalten und kann besucht werden. In den Räumlichkeiten finden sich Dauerausstellungen sowie wechselnde Museumsausstellungen.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
Täglich: 10 bis 18 Uhr
Freitag: 10 bis 21 Uhr
Preise
Erwachsene: 13,- €
Kinder bis 18 Jahre: frei
Senioren: 10,- €
Ausflugsziele im Umkreis von Unteres Schloss Belvedere
Mehr AusflugszieleGrünes Lusthaus0.04601 Aufrufe | 0 Bewertungen
Stephansdom0.05720 Aufrufe | 0 Bewertungen
Märchenbühne Apfelbaum0.05163 Aufrufe | 0 Bewertungen
Daytona Raceways0.07632 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Rennweg 6
1030 Wien
Österreich
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar