Bannmühle
- Geeignet für Kinder
- Parkplätze vorhanden
- Kinderwagen geeignet
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Wassermühle
- Epoche
- Spätmittelalter
- Entstehung
- 1270
- Zugehörigkeit
- Taunus
- Stadt
- 65594 - Runkel
- Telefon
- +49 6482 - 339
- Geo Koordinaten
- 50.405857, 8.15721
Die Bannmühle stammt aus dem 13. Jahrhundert und war ursprünglich eine Getreidemühle. Später erweiterte man die Mühle zu Erzeugung von Elektrizität. Heute ist die Mühle nicht mehr in Betrieb. Trotzdem zählt sie zu den bekanntesten und frequentiertesten Ausflugszielen in Runkel. Die Bannmühle ist Lokation für Feierlichkeiten und Feste und erfreut sich dadurch hoher Bekanntheit.
Die Mühle befindet sich direkt unterhalb der Burg und beherbergt das Cafe Hofener-Mühle.
Die Mühle befindet sich direkt unterhalb der Burg und beherbergt das Cafe Hofener-Mühle.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Bannmühle
Mehr AusflugszieleSteinerne Brücke0.07972 Aufrufe | 0 Bewertungen
Höchstes Stampflehmgebäude Deutschlands0.012884 Aufrufe | 0 Bewertungen
Burgruine Freienfels4.011487 Aufrufe | 1 Bewertung
Fischmarkt0.010200 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Burgstraße 57
65594 Runkel
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar