Schlosskirche Weilburg
- Parkplätze vorhanden
- Kinderwagen geeignet
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Frühe Neuzeit
- Entstehung
- 1707-1713
- Kunstepoche
- Barock
- Zugehörigkeit
- Taunus
- Stadt
- 35781 - Weilburg
- Geo Koordinaten
- 50.485157, 8.261478
Die Schlosskirche zu Weilburg wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts und im Zuge des Ausbaus des Schlosses Weilburg errichtet. Die Kirche steht an einer Stelle, an der bereits seit dem 9. Jahrhundert nachweislich Sakral- und Kirchenbauten standen.
Der heute markanten Turm beispielsweise ist ein aus der alten Kirchenanlage übernommener Anteil. Die Kirche selbst wurde nach den Plänen des bekannten barocken Hofarchitekten Julius Ludwig Rothweil errichtet und später vom barocken Maler Georg Friedrich Christian Seekatz im Inneren verziert.
Heute ist die Schlosskirche Weilburg eine markante Sehenswürdigkeit der Altstadt und bietet ein wundervolles Ambiente.
Der heute markanten Turm beispielsweise ist ein aus der alten Kirchenanlage übernommener Anteil. Die Kirche selbst wurde nach den Plänen des bekannten barocken Hofarchitekten Julius Ludwig Rothweil errichtet und später vom barocken Maler Georg Friedrich Christian Seekatz im Inneren verziert.
Heute ist die Schlosskirche Weilburg eine markante Sehenswürdigkeit der Altstadt und bietet ein wundervolles Ambiente.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Schlosskirche Weilburg
Mehr AusflugszieleAltes Rathaus0.013556 Aufrufe | 0 Bewertungen
Burgruine Runkel4.015116 Aufrufe | 3 Bewertungen
Kornmarkt0.012087 Aufrufe | 0 Bewertungen
Burgruine Reifenberg5.013963 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Schlossplatz
35781 Weilburg
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar