Stadtmauer Soest
- Geeignet für Kinder
- Hundefreundlich
- Kinderwagen geeignet
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Stadtmauer
- Epoche
- Spätmittelalter
- Entstehung
- unbekannt
- Stadt
- 59494 - Soest
- Geo Koordinaten
- 51.567041, 8.104374
Die Stadt Soest verfügt heute noch über etwa 3/4 der ehemaligen stadtumlaufenden Wallanlage. Heute ist die Anlage begrünt und dient als umfangreicher Rundwanderweg.
Tatsächlich handelt es sich aber nur um den inneren Wall der Stadt. Der äußere wurde bereits im 16. Jahrhundert aus militärtaktischen Gründen Gründen zurückgebaut.
Die Anlage beginnt etwa Nordwestlich der Innenstadt, umläuft diese im Süden komplett und reicht bis in den Nordosten der Innenstadt.
Das Stück dazwischen wurde zum heutigen Bahnhof.
Tatsächlich handelt es sich aber nur um den inneren Wall der Stadt. Der äußere wurde bereits im 16. Jahrhundert aus militärtaktischen Gründen Gründen zurückgebaut.
Die Anlage beginnt etwa Nordwestlich der Innenstadt, umläuft diese im Süden komplett und reicht bis in den Nordosten der Innenstadt.
Das Stück dazwischen wurde zum heutigen Bahnhof.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Stadtmauer Soest
Mehr AusflugszielePropsteikirche St. Laurentius0.08750 Aufrufe | 0 Bewertungen
Schloss Melschede5.010054 Aufrufe | 1 Bewertung
St. Petri0.06485 Aufrufe | 0 Bewertungen
Wildpark in Warstein0.011393 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
Ulrich-Jakobi-Wallstraße
59494 Soest
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar