Liebfrauenkirche
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1100-1200
- Kunstepoche
- Gotik, Romanik
- Stadt
- 99310 - Arnstadt
- Geo Koordinaten
- 50.833298, 10.941661
Neben dem Naumburger Dom gilt die Liebfrauenkirche zu Arnstadt als wichtigster Kirchenbau der Übergangsphase von Gotik zu Romanik in Thüringen.
Um 1200 Begann man mit dem Bau einer dreischiffigen Basilika und der mit zwei Türmen bestückten Westfront im spätromanischen und frühgotischen Stil.
Eine über die Pfarrkirche hinausgehende Funktion erlangte die Liebfrauenkirche als das Benediktinerinnen-Kloster St. Walpurgis, welches sich südlich von Arnstadt auf dem Walpurgisberg befand, verlegte.
Um 1200 Begann man mit dem Bau einer dreischiffigen Basilika und der mit zwei Türmen bestückten Westfront im spätromanischen und frühgotischen Stil.
Eine über die Pfarrkirche hinausgehende Funktion erlangte die Liebfrauenkirche als das Benediktinerinnen-Kloster St. Walpurgis, welches sich südlich von Arnstadt auf dem Walpurgisberg befand, verlegte.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Liebfrauenkirche
Mehr AusflugszieleBaumbachhaus0.07127 Aufrufe | 0 Bewertungen
St. Bartholomäi0.06026 Aufrufe | 0 Bewertungen
Walpurgiskloster3.613201 Aufrufe | 9 Bewertungen
St. Martin Hayn0.02198 Aufrufe | 0 Bewertungen
Plane deine Route
An der Liebfrauenkirche
99310 Arnstadt
Deutschland
Startadresse:
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.
Dein Kommentar