Stiftskirche Bassum
- Parkplätze vorhanden
- Indoor
Alle Informationen im Überblick
- Typ
- Kirche
- Epoche
- Hochmittelalter
- Entstehung
- 1200-1300
- Kunstepoche
- Romanik
- Zugehörigkeit
- Wildeshauser Geest
- Stadt
- 27211 - Bassum
- Telefon
- +49 4241 2532
- Website
- zur Homepage
- Geo Koordinaten
- 52.844887, 8.723643
Die evangelisch-lutherische Stiftskirche in Bassum stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Stile der Romanik in Backsteinbauweise errichtet.
Ihr gesamter Name lautet: Stiftskirche St. Mauritius und St. Viktor in Bassum. Somit ist sie nach den Heiligen St. Mauritius, einem Anführer der Thebaischen Legion sowie St. Viktor benannt.
Es ist zu vermuten, dass durch einen Brand zu beginn des 14. Jahrhunderts die Doppelturmanlage im Westen zerstört wurde. Ein weiterer Brand zum Ende des 18. Jahrhunderts vernichtete nahezu jegliche Ausstattung der Kirche, so dass heute keinerlei mittelalterliche Bestände mehr übrig sind.
Die Stiftskirche liegt auf einer Anhöhe und ist von den Stiftsgebäuden umgeben.
Ihr gesamter Name lautet: Stiftskirche St. Mauritius und St. Viktor in Bassum. Somit ist sie nach den Heiligen St. Mauritius, einem Anführer der Thebaischen Legion sowie St. Viktor benannt.
Es ist zu vermuten, dass durch einen Brand zu beginn des 14. Jahrhunderts die Doppelturmanlage im Westen zerstört wurde. Ein weiterer Brand zum Ende des 18. Jahrhunderts vernichtete nahezu jegliche Ausstattung der Kirche, so dass heute keinerlei mittelalterliche Bestände mehr übrig sind.
Die Stiftskirche liegt auf einer Anhöhe und ist von den Stiftsgebäuden umgeben.
Besucherinformationen
Keine Informationen verfügbar
Ausflugsziele im Umkreis von Stiftskirche Bassum
Mehr Ausflugsziele
Henstedter Dorfmuseum0.011726 Aufrufe | 0 Bewertungen
Kriegerdenkmal2.813217 Aufrufe | 4 Bewertungen
Stadtpark mit Burgberg3.522006 Aufrufe | 2 Bewertungen
Klostermühle Heiligenberg4.012616 Aufrufe | 1 Bewertung
Plane deine Route
Stift 1
27211 Bassum
Deutschland
Startadresse:









Bisher sind keine Kommentare zu diesem Ausflugsziel verfasst worden. Sei der Erste und schreib drauf los, wenn du das Ausflugsziel schonmal besucht hast.