Römerstraße Neckar-Alb-Aare Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Zu einer faszinierenden Entdeckungsreise auf den Spuren der Antike lädt die Römerstraße Neckar-Alb-Aare ein, die an den wichtigsten Stationen der einstigen Provinz Obergermanien entlangführt.
Verbunden seit nahezu 2000 Jahren - die antike Straßenführung ist für den größten Teil der Strecke belegt - haben sich die ehemals römischen Orte in heutiger Zeit innerhalb der „Römerstraße Neckar-Alb-Aare“ wieder zusammengeschlossen, um Besucherinnen und Besuchern ihr römisches Erbe nahezubringen. Ob Kastell, dörfliche Siedlung oder Stadt: authentische Zeugnisse der römischen Besiedlungsgeschichte sind in breiter Vielfalt entlang der Strecke zu besichtigen. Zahlreiche Angebote, nicht zuletzt für Familien, lassen die Geschichte der Römer lebendig werden. Bei Römerfesten kämpfen Legionäre und Gladiatoren, Handwerker zeigen ihr können, Opfer werden den Göttern dargebracht. Bei vielfältigen Aktionen können antike Arbeitstechniken oder Kochrezepte selbst erprobt oder archäologische Arbeitsweisen kennengelernt werden.
Das Besondere der Römerstraße Neckar-Alb-Aare: Der deutsche Südwesten und die Schweiz, heute durch Grenzen getrennt, verbinden sich dabei wieder wie in der Antike! Von den burgenreichen Höhen der Schwäbischen Alb, wildromantisch am Neckar entlang bis in die lieblichen Täler des Hochrheins und der Aare begeistern abwechslungsreiche Landschaften und gewachsene Kultur die Besucher.
Details
14243 Besucher
Details
15815 Besucher
Details
13504 Besucher
Details
11158 Besucher- Römisches Freilichtmuseum
- Geeignet für Kinder
- Hundefreundlich
- Parkplätze vorhanden
DE - 72379 Hechingen (Stein)
Details
18329 Besucher
Details
11812 Besucher
Details
13182 Besucher
Details
10555 Besucher
Details
8951 Besucher
Details
11437 Besucher
Details
8117 Besucher
Details
12432 Besucher
Details
9716 Besucher